
12:00 Uhr
Live-Webinar: Maschinelle Aufbereitung, Spülung und Obturation – ein schlüssiges Konzept
Referent(en): Univ.-Prof. Dr. Michael A. Baumann
Bitte einloggen oder registrieren
Sie müssen eingeloggt sein, um dieses Webinar ansehen zu können. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, können Sie ein kostenfreies anlegen.



Maschinelle Aufbereitung, Spülung und Obturation – ein schlüssiges Konzept
Die moderne endodontische Behandlung von Zähnen baut auf der Trias Aufbereitung, Desinfektion, Obturation auf.
Die Aufbereitung strebt die Entfernung entzündeten oder abgestorbenen Pulpagewebes und Dentins und somit die Reduktion der Mikroorganismen an. Die Formgebung des Wurzelkanals für die anschließende Spülung und Obturation geschieht heute vielfach mit Nickel-Titan-Instrumente, die über einen Endodontiemotor angetrieben werden. Das hier vorgestellte F360 System der Firma Komet perfektioniert die Feilengeometrie der Nickel-Titan-Instrumente so, dass es mit nur 1 bis 4 Feilen sehr schnell und gut gelingt, den Wurzelkanal gleichmäßig und nahe der Ursprungsform auszugestalten. Beginnend mit der Feile #25 .04 gibt es drei weitere Feilen der gleichen Konizität .04 jeweils mit 10/100mm größerem Durchmesser (#35, #45 und #55). Im Vortrag wird dargestellt, dass aufgrund zahlreicher biologischer Daten die anzustrebende Größe der Wurzelkanalaufbereitung bei #35 .04 liegt. Dies wird mit F360 bereits mit 2 Feilen erreicht. Untersuchungen zeigen, dass die reine Aufbereitungszeit dabei pro Instrument nur 20-30s beträgt.
Tribune Group GmbH is an ADA CERP Recognized Provider.
ADA CERP is a service of the American Dental Association to assist dental professionals in identifying quality providers of continuing dental education. ADA CERP does not approve or endorse individual courses or instructors, nor does it imply acceptance of credit hours by boards of dentistry. Tribune Group designates this activity for 1 continuing education credits.
This continuing education activity has been planned and implemented in accordance with the standards of the ADA Continuing Education Recognition Program (ADA CERP) through joint efforts between Tribune Group GmbH and Dental Tribune International GmbH.
Veröffentlichungsdatum: 14/02/2013
Verfügbar bis:
14/02/2016
Referent(en)
Univ.-Prof. Dr. Michael A. Baumann
Univ.-Prof. Dr. Michael A. Baumann
- Staatsexamen und Promotion Zahnmedizin 1987.
- 1993 Habilitation in Mainz mit dem Thema „Die räumliche Darstellung des Endodonts“.
- 1994 Professur für Zahnerhaltung und Parodontologie / Universität zu Köln.
- 1997 Forschungsaufenthalt bei Prof. Syngcuk Kim am Department of Endodontics der University of Pennsylvania/Philadelphia – USA.
- 2002 Gründungsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Endodontie e.V. (DGEndo)
- 2002 Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Endodontie e.V. (DGEndo)
- 2003 Präsident der Deutschen Gesellschaft für Endodontie e.V. (DGEndo)
- Certified and Active member der Europäischen Gesellschaft für Endodontie (European Society of Endodontology = ESE)
Buchautor
- Beer R, Baumann MA, Kielbassa AM. Taschenatlas der Endodontie, Thieme 2003. Übersetzungen: englisch, türkisch, russisch, chinesisch, taiwanesisch, portugiesisch, ukrainisch, französisch, polnisch
- Baumann MA, Beer, R. Farbatlanten der Zahnmedizin. Band 7: Endodontologie. 2. Auflage, Thieme 2008. Übersetzungen: portugiesisch, spanisch, englisch
Vielfältige Vorträge und Praktische Arbeitskurse zu den Themen: Diagnose und Pathophysiologie der Pulpa, Notfallbehandlung, Anatomie und Zugangskavität, Maschinelle Aufbereitung des Wurzelkanals, Revisionen endodontischer Behandlung, Wurzelkanalfüllung, Mikroskopie in der Endodontie ….
Fragen Sie den Experten
Punkte
Bitte melden Sie sich an und sehen Sie sich das gesamte Webinar an, bevor Sie versuchen, das CE-Quiz zu absolvieren. Wenn Sie sich das Webinar angesehen haben, kehren Sie bitte hierher zurück, um das CE-Quiz zu absolvieren und Ihr Fortbildungszertifikat auszudrucken.
Sie sind bereits eingeloggt und haben das Webinar angesehen? Bitte versuchen Sie, die Seite mit der Schaltfläche unten neu zu laden.
Haben Sie Probleme beim Zugriff auf das Quiz? Please read the frequently asked questions or contact our support team. Sie können uns auch eine E-Mail an support@dtstudyclub.de senden