
17:00 Uhr
Live-Webinar: Interdisziplinäre Behandlung von Diabetikern mit parodontaler Erkrankung in der Zahnarztpraxis
Referent(en): Prof. Dr. Dirk Ziebolz M.Sc.

Bitte einloggen oder registrieren
Um sich für ein Webinar anzumelden, müssen Sie Mitglied unserer Website sein. Wenn Sie bereits ein Konto haben, loggen Sie sich bitte ein.
Falls Sie noch kein Kundenkonto haben, registrieren Sie sich bitte. Die Registrierung ist komplett kostenfrei und dauert nur wenige Minuten.
Werden Sie kostenlos Mitglied

Course date in other time zones
Los Angeles, USA
10 Feb, 08:00 AM
Mexico City, Mexic
10 Feb, 10:00 AM
New York, USA
10 Feb, 11:00 AM
London, United Kingdom
10 Feb, 04:00 PM
Berlin, Germany
10 Feb, 05:00 PM
Bucharest, Romania
10 Feb, 06:00 PM
Moscow, Russian Federation
10 Feb, 07:00 PM
Abu Dhabi, UAE
10 Feb, 08:00 PM
Islamabad, Pakistan
10 Feb, 09:30 PM
New Delhi, India
10 Feb, 09:30 PM
Bangkok, Thailand
10 Feb, 11:00 PM
Hanoi, Vietnam
10 Feb, 11:00 PM
Beijing, China
11 Feb, 12:00 AM
Philipines
11 Feb, 12:00 AM
Kuala Lumpur, Malaysia
11 Feb, 12:00 AM
Singapore
11 Feb, 12:00 AM
Taiwan
11 Feb, 12:00 AM
Hong Kong
11 Feb, 12:00 AM
Sydney, Australia
11 Feb, 03:00 AM



Live Webinar: Interdisziplinäre Behandlung von Diabetikern mit parodontaler Erkrankung in der Zahnarztpraxis
Parodontitis und Diabetes sind multifaktorielle Erkrankungen in bidirektionaler Beziehung zueinander. Für eine risikoorientierte Betreuung ist eine interdisziplinäre Zusammenarbeit unumgänglich.
Im Rahmen des Webinars soll ein Überblick zur bereits bekannten bidirektionalen Beziehung von Parodontitis und Diabetes mellitus gegeben sowie Möglichkeiten eines Diabetes-Screenings in der zahnärztlichen Praxis aufzeigt und Konsequenzen in der präventionsorientierten Betreuung betroffener Patienten diskutiert werden.
Kursinhalte:
- Hintergründe zu Zusammenhängen
- Der Diabetespatient in der Praxis (Komplikations- und Erkrankungsrisiko)
- Diabetes-Screening
- Handlungsempfehlung für zahnärztliche Behandlung und Prävention
- Praxistipps: Unterlagen und Hilfsinstrumente
Tribune Group GmbH is an ADA CERP Recognized Provider.
ADA CERP is a service of the American Dental Association to assist dental professionals in identifying quality providers of continuing dental education. ADA CERP does not approve or endorse individual courses or instructors, nor does it imply acceptance of credit hours by boards of dentistry. Tribune Group designates this activity for 1 continuing education credits.
This continuing education activity has been planned and implemented in accordance with the standards of the ADA Continuing Education Recognition Program (ADA CERP) through joint efforts between Tribune Group GmbH and Dental Tribune International GmbH.
Veröffentlichungsdatum: 10/02/2021
Verfügbar bis:
10/02/2024
Referent(en)

Prof. Dr. Dirk Ziebolz M.Sc.
Kurz-CV:
- Studium von 1998 – 2003.
- Seit September 2014 Oberarzt der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie der Universität Leipzig; M.Sc. in Periodontology and Implantat Therapy.
- 2018 Ernennung zum außerplanmäßigen Professur der Universität Leipzig.
Tabellarisch
- Oktober 1998 – Juli 2003 Studium der Zahnmedizin an der Georg-August-Universität, Göttingen
- November 2003 Approbation als Zahnarzt an der Georg-August-Universität, Göttingen
- Dezember 2003- März 2008 Truppenzahnarzt bei der Bundeswehr
- Januar 2004 – März 2008 externer wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Zahnerhaltung, Präventive Zahnheilkunde und Parodontologie, Göttingen (Direktor: Prof. Dr. T. Attin, komm. Direktor: Prof. Dr. R.F. Mausberg)
- Februar 2005 Promotion mit Abschluss der Dissertationsschrift
- April 2008 – Juli 2011 wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Poliklinik für Präventive Zahnmedizin, Parodontologie und Kariologie, Göttingen, Universitätsmedizin Göttingen
- September 2009 Abschluss des postgraduierten Masterstudiengangs: „Master of Science für Parodontologie“ (DGP)
- Mai 2011 erweiterter Abschluss des postgraduierten Masterstudiengangs: „Master of Science für Parodontologie und Implantattherapie“ (DGP)
- Juli 2011 – August 2014 Oberarzt der Poliklinik für Präventive Zahnmedizin, Parodontologie und Kariologie, Universitätsmedizin Göttingen (Direktorin: Prof. Dr. A. Wiegand); Schwerpunkt: Parodontologie
- Juni 2012 Habilitation und Venia legendi für das Fach Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde an der Georg-August-Universität Göttingen
- seit 01. September 2014 Oberarzt der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie, Universitätsmedizin Leipzig (Direktorin: Prof. Dr. R. Haak); Schwerpunkt: Interdisziplinäre Zahnerhaltung und Versorgungsforschung
- März 2018 Ernennung zum außerplanmäßigen Professur der Universität Leipzig
Fragen Sie den Experten
Punkte
Bitte melden Sie sich an und sehen Sie sich das gesamte Webinar an, bevor Sie versuchen, das CE-Quiz zu absolvieren. Wenn Sie sich das Webinar angesehen haben, kehren Sie bitte hierher zurück, um das CE-Quiz zu absolvieren und Ihr Fortbildungszertifikat auszudrucken.
Sie sind bereits eingeloggt und haben das Webinar angesehen? Bitte versuchen Sie, die Seite mit der Schaltfläche unten neu zu laden.
Haben Sie Probleme beim Zugriff auf das Quiz? Please read the frequently asked questions or contact our support team. Sie können uns auch eine E-Mail an support@dtstudyclub.de senden