Archiviertes Webinar
Dr. Karl-Heinz Schnieder
Das mutige Abenteuer der Praxisgründung Praxisgründung, viele Gründe sprechen dafür, jetzt erst recht!
AnmeldenKostenfreies Webinar 1 CE credit(s)
Dr. Karl-Heinz Schnieder
Praxischeck: In der Krise ist vor der Krise Jetzt die Praxis zukunftssicher machen!
AnmeldenKostenfreies Webinar 1 CE credit(s)
Dr. Monika Bjelopavlovic M.Sc. , ZTM Björn Roland
Implantatprothetik von straightforward bis complex, Materialien, state of the art nach ITI Consensus, verschraubt vs zementiert – ein fachlicher Dialog zwischen den beiden Parteien, die die Suprakonstruktion planen und herstellen. (An Hand von Patientenfällen werden die Abläufe in der Implantatprothetik anschaulich dargestellt und die Schnittstellen diskutiert. Wie idealisiere ich meine Abläufe effizient und was kann durch eine gute Absprache im Dream Team Zahntechnik&Prothetik zum optimalen Ergebnis führen)
AnmeldenKostenfreies Webinar 1 CE credit(s)
Dr. Steffen Rieger
UPT ist DER Erfolgsfaktor für die langfristige Kontrolle der chronischen Erkrankung Parodontitis! Das Webinar gibt einen Überblick!
AnmeldenKostenfreies Webinar 1 CE credit(s)
Dr. med. Dr. med. dent. Daniel Thiem
Das Prinzip “one fits all” ist in der dentalen Lokalanästhesie überholt: Jeder Patient verdient eine differenzierte Lösung, die auf ihn, die Behandlung und seine Erwartungshaltung abgestimmt ist.
AnmeldenKostenfreies Webinar 1 CE credit(s)
PD Dr. habil. Dr. med. dent. Stefan Röhling Oralchirurg
Durch optimierte Herstellungsverfahren, ein sicheres Osseointegrationsverhalten und verlässliche Überlebensraten sind vollkeramische Implantate als Alternative zu Titanimplantaten gegenwärtig zu einer ernst zu nehmenden Zukunftstechnologie in der dentalen Implantologie geworden. Durch klinisch relevante Hintergrundinformationen und zahlreiche Fallbeispiele werden kritische Fragen in Bezug auf 1- und 2-teilige Keramikimplantate beantwortet und den Teilnehmern ein praxistaugliches Konzept zur verlässlichen klinischen Anwendung vermittelt.
AnmeldenKostenfreies Webinar 1 CE credit(s)
Dr. med. dent. Frederike Schenke
Vorstellung eines Prophylaxekonzeptes, angepasst an die verschiedenen Alters- und Entwicklungsstufen der Altersgruppen 3 – 16 Jahre; Erfahrungen aus der Praxis
AnmeldenKostenfreies Webinar 1 CE credit(s)
Dr. Lukas Fürhauser , Dr. Rudolf Furhauser
Eine große Chance der Digitalisierung liegt in der Kopie der Natur um ästhetisch voraussagbare Ergebnisse zu erzielen. Der Vortrag zeigt, wie die Digitalisierung im implantologischen Bereich prognostizierbare, präzise und minimalinvasive Implantatrestaurationen in der ästhetischen Zone ermöglicht.
AnmeldenKostenfreies Webinar 1 CE credit(s)
Dr. M. Sc. Andreas Adamzik
Aktuelle Scanningsysteme sind nicht länger nur ein Abdruck-analog. Vielseitige zusätzliche Methoden und Möglichkeiten verändern das Praxis-Pozessing, die Arbeitsabläufe, die Kommunikation. Dies alles muss in einem neuen Praxis-Konzept und einer weiterentwickelten Praxis-Struktur münden!
AnmeldenKostenfreies Webinar 1 CE credit(s)
Dr. Joachim Wever
Der TRIOS IOS ermöglicht, digital die Bisssituation des Patienten und die Position der Kiefer im 3-dimensionalen Raum in Bezug zu Referenzebenen und –achsen eins-zu-eins abzugreifen. Durch den richtige Workflow sind wir wesentlich effektiver und exakter in der Rekonstruktion.
AnmeldenKostenfreies Webinar 1 CE credit(s)
Dr. med. dent. Beat Wallkamm Fachzahnarzt für Parodontologie SSO, WBA Implantologie SSO
Mithilfe von Schmelzmatrixproteinen zeichnen sich neue Behandlungsmodalitäten ab, um verlorenes parodontales Gewebe zu regenerieren. Ist es möglich inzisionsfrei eine Regeneration von verlorenem parodontalem Gewebe zu erreichen?
AnmeldenKostenfreies Webinar 1 CE credit(s)
Prof. Dr. Nicole B. Arweiler
Der Vortrag geht auf die wichtigsten Risiken sowie deren Management und aktuelle Empfehlungen rund um die Mundhygiene und Zahngesundheit von Schwangeren ein.
AnmeldenKostenfreies Webinar 1 CE credit(s)
Gerhard Schäle
Der direkte Kontakt von zahnärztlichen Instrumenten mit dem Patienten wirkt kontaminierend und es entsteht Verschleiß durch z.B. hohe Drehzahlen. Beidem muss mit entsprechenden Hygiene- und Pflegemaßnahmen entgegengewirkt werden. Das Webinar adressiert genau diese Punkte.
AnmeldenKostenfreies Webinar
Dr. Anke Isser M.Sc.
Einfache & komplexe Fälle mit dem Axiom® MultiLevel®.
AnmeldenKostenfreies Webinar 1 CE credit(s)
Dr. Sc. Nat. Matthias Mütsch
Das Schutzkonzept von VKZS und SSO zum Betrieb einer Zahnarztpraxis während der Covid-19 Pandemie wird besprochen und interpretiert. Die Gefahr ist während der Pandemie nicht immer gleich gross, entsprechend soll besprochen werden, ob das Schutz level immer gleich hochgehalten werden soll.
AnmeldenKostenfreies Webinar 1 CE credit(s)
Dr. Jochen Tunkel
Ziel des Webinars ist es, anhand zahlreicher klinischer Bilder und Videos die Erfolgsfaktoren der sicheren Anwendung allogener Knochenplatten in der Schalentechnik Step by Step darzustellen.
AnmeldenKostenfreies Webinar 1 CE credit(s)
Ulrike Nagorr
Erfolgreiche Prophylaxe basiert neben einem schlüssigen Konzept und einem motivierten Praxisteam auch auf qualitativ hochwertigen und durchdachten Instrumenten. Erfahren Sie mehr, welche KaVo Prophylaxe-Instrumente Sie im Hinblick auf Indikationen, Ergonomie und Flexibilität gezielt unterstützen.
AnmeldenKostenfreies Webinar
Prof. Dr. Lutz Jatzwauk
Prof. Dr. Jatzwauk stellt die Empfehlung des DAHZ zum Risikomanagement in Zahnarztpraxen Covid-19 vor.
AnmeldenKostenfreies Webinar
Prof. Dr. Dirk Ziebolz M.Sc.
Parodontitis und Diabetes sind multifaktorielle Erkrankungen in bidirektionaler Beziehung zueinander. Für eine risikoorientierte Betreuung ist eine interdisziplinäre Zusammenarbeit unumgänglich.
AnmeldenKostenfreies Webinar 1 CE credit(s)
Birgit Schulze
Behandlungseinheiten haben als zentrales Arbeitsgerät eine besondere Bedeutung. Dabei müssen Hygiene- und Pflegeprozesse zuverlässig und einfach sein, damit das Praxisgeschehen routiniert ablaufen kann und die Funktionalität über Jahre gesichert ist. Genau diese Punkte adressiert dieses Webinar.
AnmeldenKostenfreies Webinar
Dietmar Karweina
Ein Experte präsentiert ein Konzept, dass Ihnen helfen wird ein engagiertes Team zu formen und zu führen, die Teamkommunikation zu optimieren, Mitarbeiter individuell zu führen und zu motivieren sowie Konflikte frühzeitig abzuwenden. Dieses Dental-Webinar richtet sich an Ärzte und Praxismanager.
AnmeldenKostenfreies Webinar
Priv.-Doz. Dr. Dr. Christian Naujoks
In diesem Webinar wird Ihnen einen Überblick über die digitalen Möglichkeiten im Bereich der Implantologie vermittelt. Anhand von Fallbeispielen wird das Vorgehen der digitalen Planung mit CoDiagnostiX vom Einzelzahn bis hin zur Rehabilitation vollständiger Kiefer gezeigt.
AnmeldenKostenfreies Webinar 1 CE credit(s)
Gülistan Tapti Dental Hygienist
Erfolgreicher Einsatz von verschiedenen Prophylaxepulver in der PZR und im Biofilmmanagement. Alles neu oder doch altbewährt? Gewinnen Sie neue Aspekte und Behandlungsempfehlungen, damit auch Ihre PZR für Behandler und Patient zum Wellness Erlebnis wird – es geht!
AnmeldenKostenfreies Webinar
Dr. M.Sc. Ralf Borchers
Adjuvante Laser- Therapie in der Parodontal- und Periimplantitis Therapie mittels verschiedener Wellenlängen.Einsatz von Dioden- und Erbiumlasern wird erläutert, deren Vorteile und Grenzen herausgearbeitet und ein Behandlungskonzept erstellt. Kurze Einführung in die Abrechnung der Laserleistung.
AnmeldenKostenfreies Webinar 1 CE credit(s)
Monika Meiler
Umgang mit Veränderungen
AnmeldenKostenfreies Webinar 1 CE credit(s)
Dr. Jochen Tunkel
Ziel des Webinars ist es, anhand zahlreicher klinischer Fälle die Erfolgsfaktoren parodontal-regenerativer Therapiekonzepte herauszuarbeiten. Der Fokus liegt dabei auf minimalinvasiven Verfahren. Anhand von Bildern und Videos wird die Vorgehensweise Schritt für Schritt dargestellt.
AnmeldenKostenfreies Webinar 1 CE credit(s)
Prof. Matthias Zehnder
Ist die Zahnpulpa irreversibel entzündet oder bereits infiziert und nekrotisch, muss sie entfernt oder ersetzt werden. In jedem Fall muss das betroffene Weichgewebe sowie vorhandener Biofilm entfernt werden, wobei dem Zahnarzt neben physikalischen Mittel auch Chemikalien zur Verfügung stehen. In diesem Webinar präsentiert ein Experte, wie Wurzelkanäle idealerweise gereinigt werden. Im speziellen wird der Referent dabei auf Besonderheiten aktueller Fälle sowie die Makro- und Mikroanatomie der zu behandelnden Zähne eingehen.
AnmeldenKostenfreies Webinar 1 CE credit(s)
Prof. DDr. Gabor Tepper
Sofortimplantologie und Sofortbelastung online! Dieses Format präsentiert fokussiert den aktuellen Stand der Dinge.
AnmeldenKostenfreies Webinar 1 CE credit(s)
Dr. med. Catherine Kempf
Prophylaxe bedeutet die Mundgesundheit zu optimieren und zu erhalten! Prophylaxe heißt aber auch die Allgemeingesundheit zu verbessern und zu erhalten!
AnmeldenKostenfreies Webinar 1 CE credit(s)
Stefanie Kurzschenkel
Erfahren Sie, wie Sie das wissenschaftlich fundierte Konzept mit der Guided Biofilm Therapy® in Ihre Praxis erfolgreich integrieren.
AnmeldenKostenfreies Webinar 1 CE credit(s)